Anzeige

In Dr. Alexander Stevens Kanzlei haben sich seit dem Lockdown die Fälle von Erpressung mit privaten Sexvideos vervielfacht.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Handelt es sich bei Apple evtl. um ein von Scientology unterwandertes Unternehmen? Die Welt braucht mehr von diesen Büchern, um das Handeln solcher Sekten, im Schatten des von Terrorismus eingenommenen Verfassungsschutzes, aufzudecken!!! BIITE INFORMIEREN
17. Mär. 18:21
Währungen in EUR
GBP
1,16
-0,432%
CHF
0,90
-0,443%
USD
0,82
-0,611%

Das Papier geht nie aus und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Klingt gut. Reicht das, um eine Alternative zum iPad zu sein?
Gefällt mir Antworten

In den punischen Kriegen mussten die römischen Legionäre auf dem Wasser kämpfen. Dafür kopierten sie ein Schiff der Gegner und nahmen dabei eine Veränderung vor, gegen die Kathargo machtlos war.
Gefällt mir Antworten

Manche Dinge in Europa sind für US-Amerikaner kaum noch nachvollziehbar – und andersherum. Ein Stand-Up-Comedian aus New York stellt in TikTok-Videos auf satirische Art und Weise die Unterschiede heraus.
Gefällt mir Antworten

Der Online-Händler holt sich in Deutschland Rat bei sehbehinderten Menschen. Ein erstes Ergebnis: Der digitale Sprachassistent Alexa kann jetzt Hörfilme per Befehl abspielen. Doch dem US-Konzern geht es bei der Zusammenarbeit um weit mehr.
Gefällt mir Antworten

Im Januar ließen Hunderttausende im Internet berechnen, wann sie die Corona-Impfung erhalten. Die Prognosen haben sich stark verändert.
Gefällt mir Antworten

Die Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar halten an. Nachdem Sicherheitskräfte auf Demonstranten geschossen und mehrere Menschen getötet haben, reagiert nun die Plattform Facebook.
Gefällt mir Antworten

Internet-Provider liefern oft nicht die versprochene Geschwindigkeit fürs heimische Netz. Speedtests helfen bei der Ursachenforschung. Wer die Werkzeuge richtig einsetzt, kann damit sogar seinen Anbieter zu einer Reaktion drängen.
Gefällt mir Antworten

Smartphones mögen keine eisigen Temperaturen. Die Folge: Im Winter verringert sich oft die Ladefähigkeit von Handy-Akkus. Doch auch andere Teile reagieren empfindlich auf Kälte. Mit diesen Tipps bewahren Nutzer ihre Geräte vor Schäden.
Gefällt mir Antworten

Die «Jerusalema-Challenge» sollte in der Corona-Krise eigentlich die Stimmung aufhellen. Doch viele Teilnehmer des Tanzwettbewerbs bekamen stattdessen eine Rechnung ins Haus.
Gefällt mir Antworten